Hausboote in Zeiten der Corona-Pandemie

(Stand 4.3.2022):

Die seit dem 4. März geltende 31. CoBeLVO bringt einige Lockerungen mit sich, die erfreulicherweise einen weitgehend normalen Hausbootbetrieb wieder möglich machen:

- wir benötigen keinen Nachweis des Impfzustands der einzelnen Crew-Mitglieder (mehr)
- Bettdecken und Kopfkissen werden  wieder  (ohne Bezug) zur Verfügung gestellt. Sofern Sie selbst keine Bettwäsche (Bettdecken- und Kopfkissenbezüge) mitbringen möchten, können Wäsche-Sets bei uns gebucht werden.“

(Stand Januar 2022):

Seit Sommer 2021 ist trotz der wechselnden Festlegungen (2G, 2G+, 3G, ...) ein weitgehend normaler Hausbootbetrieb möglich geworden. Wir gehen davon aus, dass dies auch in der Saison 2022 der Fall sein wird. Wie die Lage an Ihrem jeweiligen Reisetermin aussieht, können wir meist erst kurz vorher beantworten, da die Corona-Verordnungen der Länder unregelmäßig und abhängig von der aktuellen Gesamtsituation angepasst werden.

Sie können jedoch davon ausgehen, dass 2022 mindestens die folgenden Einschränkungen für die Charterung eines Bootes gelten:

- Wir benötigen vor Übergabe des Bootes entweder einen vollständigen Impfnachweis, einen noch aktuellen Genesenen-Nachweis oder einen negativen Test für jedes Besatzungsmitglied.

- Bettdecken, Kissen und Bettbezüge sowie Handtücher stehen derzeit noch nicht wieder zur Verfügung. Derzeit werden nur Geschirrtücher gestellt. Wir werden während der Saison prüfen, ob wir hier wieder Änderungen vornehmen können und würden Sie über Änderungen entsprechend benachrichtigen, wenn Sie einen Chartervertrag mit uns abgeschlossen haben.

(Stand 12.5.21):

Das Land Rheinland-Pfalz hat am Dienstag, 11.5.21 Öffnungen, auch für touristische Übernachtungen, beschlossen. Grund dafür sind die gesunkenen 7-Tage-Inzidenzzahlen.

Wir werden daher den Saisonbetrieb nun mit mehreren Wochen Verspätung endlich aufnehmen können und freuen uns, recht bald die Urlauber, die bei uns gebucht haben, an ihrem jeweiligen Anreisetermin im Hafen von Hollerich begrüßen zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass für Ihre Schlusszahlungen ggf. die Kontoverbindung gilt, die wir Ihnen Ende Februar 2021 in einer Mail mitgeteilt haben (Sparkasse Darmstadt).

Ganz stark hoffen wir natürlich auch, dass keine weitere Welle den Saisonbetrieb wieder einschränkt oder ganz zum Erliegen bringt. In jedem Falle sind wir natürlich weiterhin an behördliche Festlegungen zur Vermietung der Hausboote gebunden und müssen uns ggf. kurzfristig nach diesen richten.

So haben wir uns mit allen Gästen, die bei uns bereits gebucht hatten, während der Schließungszeit im April und Mai ca. 3 Wochen vor Beginn der Reise noch einmal individuell in Verbindung gesetzt. Ziel war, die dann jeweils vorliegende Situation zu erläutern. Mussten wir Ihre Buchung auf Grund der  geltenden Anordnungen in der Pandemie stornieren, taten wir dies

  • entweder sobald auf Grund der Geltungsdauer aktueller Verordnungen feststand, dass ein Urlaub an ihrem geplanten Termin nicht möglich ist,
  • oder spätestens ca. eine Woche vor Ihrem geplanten Urlaubsstart, falls noch keine neuen Verordnungen herausgegeben wurden und die aktuellen vor ihrem Urlaubsstart auslaufen oder die spezielle Erlaubnis von der 7-Tage-Inzidenz abhängt.

Dieses Vorgehen sollte Ihnen - soweit möglich - Umplanungen erlauben.

Sofern behördliche Auflagen erneut erteilt werden, werden wir zu diesem Verfahren zurückkehren. Wünschen wir uns alle, dass es nicht nötig ist.

(Stand 9.5.21):

Das Land Rheinland-Pfalz hat am vergangenen Freitag Öffnungen, auch für touristische Übernachtungen, ab Mittwoch, 12.5.21 in Aussicht gestellt. Allerdings gibt es noch keinen diesbezüglichen Beschluss.

Wir drücken daher die Daumen für alle Urlauber, deren Verträge wir noch nicht stornieren mussten.

(Stand 2.5.21):

Alle Verträge bis 14.5.21 wurden storniert.

Unsere Anträge auf Öffnung der Hausbootvermietung mit umfangreichem Hygienekonzept wurden sowohl vom Landkreis Rhein-Lahn (Rheinland-Pfalz) wie auch vom Landkreis Limburg-Weilburg (Hessen) abgelehnt.

(Stand 26.4.21):

Die aktuelle Corona-Bekämpfungsordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurde bis zum 23.5.21 verlängert. Diese sieht - weiterhin - weder touristische Übernachtungen noch die Öffnung von Beherbergungsstätten vor. Unser Antrag auf Öffnung an die beiden Lahn-Landkreise in Rheinland-Pfalz und Limburg-Weilburg mit dem Hinweis auf die Vergleichbarkeit von häuslicher Wohnung und Hausboot und darauf, dass wir oft einfach nur die Familien beherbergen, die auch bei sich daheim zusammen sind samt einem Hygienekonzept wurde vom hessischen Landkreis inzwischen abgelehnt. In Hessen gilt die aktuelle Verordnung noch bis zum 9.5.21.

Sollten sich die Inzidenz-Zahlen noch bessern, besteht ggf. mittelfristig eine geringe Chance, dass die Saison starten kann. Wir bleiben optimistisch.

Alle Verträge bis zum 7.5.21 haben wir storniert.

(Stand 11.4.21):

Die aktuelle Corona-Bekämpfungsordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurde bis zum 25.4.21 verlängert. Diese sieht weder touristische Reisen noch die Öffnung von Beherbergungsstätten vor. Alle Buchungen bis 29.4.21 wurden daher inzwischen von uns storniert.

(Stand 6.4.21):

Durch die steigenden Inzidenzzahlen sind touristische Reisen derzeit weiterhin nicht möglich. Wir erwarten die neuen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz am 18.4.21.

(Stand 23.3.21):

Die ersten Verträge mussten wir wegen Corona inzwischen leider stornieren. Die Auflagen der Länder und des Bundes machen eine Öffnung unseres Betriebes frühestens nach Ostern denkbar. Ob und wann das geschehen kann, ist weiterhin offen.

Die in Rheinland-Pfalz geplanten Modelle zur behutsamen Aufhebung von Corona-Einschränkungen nach Ostern sind zwar ein Hoffnungssignal, jedoch sollen diese lokal beschränkt sein. Die Beratungen zwischend der RLP-Ministerpräsidentin mit den kommunlen Spitzenverbänden  über mögliche (lokal- und zeitlichbeschränkten) Öffnungen finden erst im Laufe nächsten Tage statt Daher lässt sich leider für die Buchungen nach Ostern noch nichts Abschließendes sagen.

Wir werden Sie auf dieser Seite über die weitere Entwicklung zeitnah informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis in dieser für uns alle strapaziösen Zeit, bleiben Sie vor allem gesund!

(Stand: 13.3.21):

In der gegenwärtigen Situation ist ein Hausbooturlaub wahrscheinlich eine der sichersten Reisemöglichkeiten: Sie können sich auf Ihrem voll ausgestatteten Flusshäuschen selbst versorgen, sind in der Natur und können sich fernab von Menschenmengen bewegen.

Wir verfolgen die Empfehlungen und Einschränkungen, die von staatlichen Stellen festgelegt werden und blicken hoffnungsvoll auf die für Anfang März angekündigte Überprüfung der Situation. Wir hoffen, dass wir den Betrieb im April planmäßig aufnehmen können und treffen alle Vorkehrungen hierfür.

Sollten wir jedoch betriebliche Entscheidungen treffen müssen, die verhindern, dass Ihr gebuchter Urlaub stattfindet, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren. Sie können in diesem Fall zwischen einer Rückerstattung oder Umbuchung in die Saison 2022 wählen (Sonderregelung).

Falls Sie jedoch selbst an Corona erkranken oder aufgrund einer Risiko-Begegnung in häusliche Quarantäne müssen, greift diese Sonderreglung nicht. Allerdings möchten wir von Fall zu Fall eine Lösung mit Ihnen finden. Gern bieten wir Ihnen dann die Möglichkeit an, auf eine andere Person umzubuchen. Den Fall, dass Sie Ihren Urlaub nicht antreten können, sollten Sie jedoch absichern. Dafür können Sie z.B. eine Reiserücktrittsversicherung, die eine Covid-19-Erkrankung einschließt, in Erwägung ziehen.

Mit allen Gästen, die bei uns bereits gebucht haben, setzen wir uns 3 Wochen vor Beginn der Reise noch einmal individuell in Verbindung, um die dann jeweils vorliegende Situation zu besprechen und Umplanungen zu ermöglichen.

(Stand: 2020):

Bitte beachten Sie, dass wir während der Corona-Pandemie kein Bettzeug (Decken, Kissen, Bezüge) für Sie zur Verfügung stellen können. Bitte bringen Sie daher Betttücher sowie Kissen und Decken oder Schlafsäcke selbst mit. Die Matratzenmaße betragen 140cm x 200 cm.

Geschrieben von Thomas Laux
Zugriffe: 5640

hausboote lahn white Führerscheinfrei! - Das können Sie auch!

Damit Sie sicher und entspannt unterwegs sind, machen wir Sie natürlich ausführlich mit Theorie und Praxis bekannt. Mit der Theorie können und sollten Sie sich bereits zu Hause beschäftigen. Dazu empfehlen wir die „Charterfibel - Hausbootwissen für Einsteiger“, die Sie für nur € 7,80 bei uns als Zusatzleistung bestellen oder im Buchhandel erwerben können. In der Charterfibel finden Sie nützliche Informationen, die Ihnen bei der Einweisung und der Übungsfahrt mit Schleusung zu Gute kommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.